• Presse Jobtensor
  • Presse
    • PressePresse
    • Studie anfordernStudie anfordern
    • PressemitteilungenPressemitteilungen
      • 2024
      • 2025
    • AnsprechpartnerAnsprechpartner
    • DownloadDownload
  • Akademie
  • Insights
    • Top 100 IT SkillsTop 100 IT Skills
    • Top 100 IT JobtitelTop 100 IT Jobtitel
  • Wissens-Hub
    • Studium HubStudium Hub
    •  Ausbildung Hub Ausbildung Hub
    •  Beruf Hub Beruf Hub
    •  Gehalt Hub Gehalt Hub
  • Job schalten
  • LoginLogin
    •  Login für Jobsucher Login für Jobsucher
    •  Login für Unternehmen Login für Unternehmen
    • Trennzeichen
    •  Gespeicherte Jobs Gespeicherte Jobs

Presse

Jobtensor in den Medien

Die Arbeitswelt der Zukunft steht im Zentrum vieler Berichte und Artikel. Wir setzen Themen und Trends rund um eines der wichtigsten Wirtschaftsthemen überhaupt. Sie sind Journalist und möchten mehr über unsere Studien, Umfragen und Daten erfahren? Dann sind Sie hier genau richtig.

academy 666 40x40 01 Studie

press 666 40x40 01 Pressemitteilungen

login 666 40x40 01 Ansprechpartner

download 666 40x40 01 Download

2024

Geschrieben von: HR-Präsenz
Veröffentlicht: 29. Oktober 2024

Jobsuche im Arbeitsalltag

Aktuelle Studie zur Jobsuche: Jede*r fünfte Bewerbende sucht während der Arbeitszeit nach einem neuen Arbeitgeber

Berlin, Oktober 2024. Die aktuelle Arbeit ruhen lassen, um eine neue zu finden – so verfahren immer mehr Bewerber und Bewerberinnen. Das ist das Ergebnis einer aktuellen Studie, die das Stellenportal jobtensor.com in Auftrag gab und für die 1.000 Bewerbende befragt wurden. Demnach sucht fast jede*r fünfte Kandidat*in (18%) während der Arbeitszeit beim derzeitigen Arbeitgeber nach einem neuen Job. Weitere 31% geben zudem an, dies zumindest gelegentlich zu tun.

Weiterlesen …

Geschrieben von: HR-Präsenz
Veröffentlicht: 21. Oktober 2024

Her mit der neuen Stellenanzeige

Aktuelle Studie: Bewerber*innen möchten Stellenanzeigen ohne Anforderungsprofil und Arbeitgeberbeschreibung, dafür aber inklusive genauer Gehaltsdaten und Arbeitgeberbewertungen

Berlin, September 2024. Viele Jobsuchende wünschen sich Arbeitgeber, die ihre Stellenanzeigen erneuern. Das ist ein Ergebnis einer repräsentativen Studie, für die die Jobbörse jobtensor.com 1.000 Bewerber*innen befragen ließ. Demnach wünschen sich viele von ihnen einerseits den Verzicht auf bisher standardisierte Kapitel einer Stelleanzeige sowie andererseits neue und konkretere Inhalte. Fast die Hälfte der Befragten (48%) schlägt beispielsweise vor, dass sich ausschreibende Arbeitgeber von ihren Anforderungsprofilen verabschieden und stattdessen die Aufgabe genauer beschreiben.

Weiterlesen …

Geschrieben von: HR-Präsenz
Veröffentlicht: 30. September 2024

Der richtige Ton in der Jobsuche

Aktuelle Bewerbungsstudie: Arbeitgeber, die sich selbst nicht zu ernst nehmen, kommen besser bei Bewerber*innen an

Berlin, September 2024. Der richtige Humor kann direkt zum nächsten Job führen. Das ist ein Ergebnis einer aktuellen und repräsentativen Stellenanzeigen-Studie, die die Jobbörse jobtensor.com in Auftrag gab. 1.000 Bewerbende gaben dabei ihre Einschätzung dazu ab, wie sie zum Beispiel in Stellenanzeigen von Arbeitgebern am liebsten angesprochen werden möchten. Ein Ergebnis: Mehr als die Hälfte der Befragten (54%) sind offen für einen humorvollen Sprachstil. 60% der Befragten finden sogar, dass Humor genau das ist, was in Stellenanzeigen fehlt.

Weiterlesen …

Geschrieben von: HR-Präsenz
Veröffentlicht: 10. Juli 2024

MINT-Beschäftigte munter unterwegs

Aktuelle Arbeitsmarkt-Studie: Hohe Wechselbereitschaft in MINT-Berufen steht für die Abkoppelung des Arbeitsmarktes von der wirtschaftlichen Lage

Berlin, Juli 2024. Der Arbeitsmarkt koppelt sich derzeit deutlich von der wirtschaftlichen Lage ab. Hintergrund: Vor allem gut ausgebildete Beschäftigte zeigen sich unabhängig von schwachen Wachstumsprognosen von Wirtschaftsexperten offen für einen Jobwechsel. Das ist das Ergebnis einer repräsentativen Umfrage der Jobbörse jobtensor.com für die genau 1.000 Arbeitnehmer*innen, von denen 60 % aus MINT-Berufen (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und Technik) kamen, befragt wurden.

Weiterlesen …

Geschrieben von: HR-Präsenz
Veröffentlicht: 11. Juni 2024

Öffentlicher Dienst ist für viele eine Karriereoption

Aktuelle Arbeitsmarkt-Studie: Mehr als ein Drittel der Beschäftigten finden öffentliche Institutionen und Organisationen als Arbeitgeber attraktiv

Berlin, Juni 2024. Der Öffentliche Dienst ist für viele Menschen nach wie vor eine gute Karriereoption. Das ist das Ergebnis einer repräsentativen Umfrage der Jobbörse jobtensor.com für die genau 1.000 Arbeitnehmer*innen befragt wurden. Demnach finden 36% der Befragten den Öffentlichen Dienst besonders attraktiv, wenn es darum geht, wo sie gerne arbeiten möchten.

Weiterlesen …

Geschrieben von: HR-Präsenz
Veröffentlicht: 22. Mai 2024

Bei EM-Titel im Trikot zur Arbeit

Job-Studie zur Fußball-Europameisterschaft: Fast ein Drittel wünscht sich Public Viewing im Kollegenkreis und ein Fünftel plant eine besondere Titelfeier

Berlin, Mai 2024. Jeder fünfte Beschäftigte erscheint im Deutschland-Trikot zur Arbeit, wenn die DFB-Auswahl im Sommer Europameister wird. Das ist das Ergebnis einer aktuellen Umfrage für die die Jobbörse jobtensor.com bundesweit genau 1.000 Arbeitnehmer*innen befragte.

Weiterlesen …

Geschrieben von: HR-Präsenz
Veröffentlicht: 07. Mai 2024

Die Mittagspause der Deutschen

Aktuelle Arbeitszeit-Studie: Die durchschnittliche Mittagspause in Deutschland dauert etwas mehr als eine halbe Stunde – Beratungsbranche mit der längsten Pause

Berlin, April 2024. Deutsche Beschäftigte verschnaufen im Durchschnitt 33,4 Minuten in ihrer Mittagspause. Das ist das Ergebnis einer repräsentativen Umfrage der Jobbörse jobtensor.com für die genau 1.000 Arbeitnehmer*innen befragt wurden.

Weiterlesen …

Geschrieben von: HR-Präsenz
Veröffentlicht: 30. April 2024

„Länger bleiben“ ist der Normalfall

Studie zum Thema Arbeitszeit: Die Anzahl der regelmäßigen Überstunden für Beschäftigte ist weiter hoch – nur wenige werden finanziell ausgeglichen

Berlin, April 2024. Für mehr als ein Drittel der Deutschen gehören Überstunden zum Arbeitsalltag. Das ist das Ergebnis einer repräsentativen Umfrage der Jobbörse jobtensor.com für die genau 1.000 Arbeitnehmer*innen befragt wurden.

Weiterlesen …

Geschrieben von: HR-Präsenz
Veröffentlicht: 22. Februar 2024

Jobtensor mit neuer Führungsspitze

Die Jobbörse für MINT-Berufe geht mit neuer Geschäftsführung und großen Zielen in das Recrutingjahr 2024

Berlin, Februar 2024. Die Online-Jobbörse jobtensor.com ist eine der am schnellsten wachsenden Jobportale auf dem deutschen Arbeitsmarkt. Das überwiegend auf MINT-Kandidat*innen spezialisierte Angebot der Jobseite überzeugt mit mehr als 1,1 Millionen Stellenanzeigen vom DAX-Konzern bis zu kleineren KMU.

Weiterlesen …

  • Arbeitgeber
    • Job schalten
    • Arbeitgeber Konto
    • Blog
    • Preise
    • Support
  • Kandidaten
    • Finde einen Job
    • Seeker Account
    • Top 100 IT Skills
    • Top 100 IT Jobtitel
    • Studium Hub
    • Ausbildung Hub
  • Firma
    • Über Jobtensor
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Partners
  • Kontakt
    • support(at)jobtensor.com
    • Tel: +49 201 999505-60

logo blue default

Copyright © Jobtensor 2024. All Rights reserved.